In Sutran hören wir seit über einem Jahrzehnt zu, forschen und helfen Tausenden von Menschen, die–wie du–unter übermäßigem Schwitzen leiden oder litten. Und wir sprechen nicht aus der Ferne: Wir kennen dieses Problem sehr genau, denn es ist der Grund, warum wir als Unternehmen entstanden sind. Dieser Artikel ist nicht nur informativ, er spiegelt alles wider, was wir wissen, gelernt haben und täglich in unseren Hightech-Textilien anwenden.
Was ist übermäßiges Schwitzen und warum passiert es?
Schwitzen ist ein natürlicher Prozess zur Temperaturregulierung, aber es gibt Zeiten, in denen der Körper scheinbar seine eigenen Regeln macht. Wenn deine Achseln vor einem wichtigen Meeting durchnässt sind oder du feuchte Hände bekommst, ohne körperlich aktiv gewesen zu sein, leidest du wahrscheinlich unter Hyperhidrose.
Bei Sutran wissen wir genau, was das bedeutet. Viele unserer Kund:innen und Teammitglieder haben es selbst erlebt. Es ist eine weit verbreitete Bedingung – und ja, sie ist behandelbar.
Unterschiede zwischen normalem Schwitzen und Hyperhidrose
Nicht alle, die viel schwitzen, leiden an Hyperhidrose. Der Unterschied liegt in Häufigkeit, Intensität und Zeitpunkt. Wenn Schweiß schon in Ruhe, bei niedriger Temperatur oder ohne ersichtlichen Grund auftritt und deine Lebensqualität beeinflusst, handelt es sich wahrscheinlich um klinisch relevante übermäßige Schweißbildung.
Arten von Hyperhidrose: primär vs. sekundär
Wir achten besonders auf diese Unterscheidung, weil sie uns hilft, gezielte Lösungen anzubieten:
-
Primäre Hyperhidrose: ohne erkennbare medizinische Ursache, meist Achseln, Hände, Füße und Gesicht betroffen; häufig erblich.
-
Sekundäre Hyperhidrose: verursacht durch Krankheiten wie Diabetes, Schilddrüsenprobleme oder durch Medikamente.
Hauptmedizinische Ursachen für übermäßiges Schwitzen
Als auf dieses Thema spezialisiertes Unternehmen haben wir die Ursachen genau untersucht, um praktische Lösungen zu entwickeln. Während die primäre Form oft keine klare Ursache hat, kann die sekundäre auftreten bei:
-
familiärer Veranlagung
-
endokrinen Störungen (z. B. Hyperthyreose)
-
Menopause
-
Diabetes
-
Infektionen oder neurologischen Erkrankungen
-
Medikamenten wie Antidepressiva oder Hormonen
Deshalb raten wir immer zu einer medizinischen Abklärung vor jeglicher Behandlung.
Welche Symptome kennzeichnen Hyperhidrose?
Das auffälligste Symptom ist intensives und anhaltendes Schwitzen ohne äußere Ursachen. Wenn es mindestens einmal wöchentlich auftritt, symmetrisch (z. B. an beiden Achseln) und deinen Alltag beeinträchtigt, solltest du aktiv werden.
Am häufigsten betroffene Bereiche:
-
Achseln
-
Handflächen
-
Fußsohlen
-
Gesicht und Kopf
Wann solltest du zum Arzt gehen?
Wir ermutigen unsere Kund:innen, einen Facharzt aufzusuchen, wenn:
-
Schweiß deine Routine stört
-
deine soziale oder emotionale Lebensqualität leidet
-
es plötzlich oder nachts beginnt
-
andere beunruhigende Symptome hinzukommen
Emotionale und soziale Auswirkungen
Wir wissen, dass Schweiß nicht nur Kleidung befleckt, sondern auch das Selbstwertgefühl trifft. Wir hören oft: Scham beim Händedruck, Angst vor dem Urteil anderer, Unsicherheit beim Ankleiden.
Angst, Scham und Unsicherheit
Übermäßig zu schwitzen erzeugt konstanten Druck. Bei Sutran entwickeln wir technologische Lösungen, um dich davon zu befreien.
Auswirkungen im privaten und beruflichen Umfeld
Sich zweimal zu überlegen, was man anzieht, oder Treffen zu vermeiden, weil man Kleidung beschmutzen könnte – das sollte nicht Teil deines Alltags sein. Deshalb sehen wir „intelligente Mode“ als Werkzeug zur Freiheit.
Verfügbare Behandlungen für übermäßiges Schwitzen
Unser Team bleibt über alle relevanten Optionen informiert:
-
Klinische Antitranspirants
nützlich, aber in schweren Fällen oft unzureichend. -
Medikamente & Botulinumtoxin
sinnvoll für viele Fälle, aber mit ärztlicher Begleitung und möglichen Nebenwirkungen. -
Chirurgie und invasive Verfahren
wie Sympathektomie oder Entfernung der Schweißdrüsen – in vielen Fällen unnötig, wenn man metode wie Kleidung und Gewohnheiten kombiniert.
Praktische Tipps und Lösungen für den Alltag
Aus unserer Erfahrung mit über 50.000 Kund:innen wissen wir: Kleine Anpassungen bewirken viel:
Geeignete Kleidung
Hier liegt unsere Stärke: Sutran entwickelt Antischweiß-Bekleidung mit innovativer Dreifachschicht für Damen und Herren:
-
Innenschicht, die Schweiß aufnimmt
-
Luftkammer, die den Schweiß verdunsten lässt
-
Hydrophobe Außenschicht, die Flecken und Gerüche verhindert
Und das alles bei angenehmem Baumwollgefühl und natürlichem Look.
Hygiene und tägliche Gewohnheiten
-
tägliche Dusche + Kleidung wechseln
-
atmungsaktive Kleidung innen & außen
-
Stressmanagement: Atmung, Meditation
Wann Vorsicht geboten ist: Warnsignale
Wir beraten dich auch, wenn du Folgendes bemerkst:
-
nächtliches Schwitzen ohne erkennbaren Grund
-
ungewollter Gewichtsverlust
-
Herzrasen, Schwindel, Unwohlsein
-
Fieber oder Herzrhythmusstörungen
In diesen Fällen ist umgehend ärztliche Hilfe gefragt. Wir unterstützen dich dann bei der textilen Seite – aber die Gesundheit geht vor.